Konzertsaison 2018/2019 Abonnements bestellen
Zur aktuellen SpielzeitVergangene Konzerte der Saison
00
Saison
2018
Mittwoch, 3. Oktober 2018 | Sonderkonzert außerhalb des Abonnements
19:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise S 15€/7€ einheitlich auf allen Plätzen
Ludwig van Beethoven | Neunte Symphonie
Festkonzert mit Junger Marburger Philharmonie zum Tag der kulturellen Vielfalt am Tag der deutschen Einheit
- Junge Marburger Philharmonie
- Lukas Rommelspacher, Leitung
- Karola Pavone, Sopran
- Ulrike Malotta, Alt
- Hubert Schmid, Tenor
- Johannes Schwarz, Bass
- Projektchor :: Kantorei der Elisabethkirche und Marburger Chöre · Einstudierung Nils Kuppe
- Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125
KF
Saison
2018
Donnerstag, 18. Oktober 2018 | Sonderkonzert außerhalb des Abonnements
19:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise S 15€/10€/7€ einheitlich auf allen Plätzen
Kleines Konzertfest | Jakob Spahn
- Jakob Spahn, Violoncello
- Johann Sebastian Bach, Suite für Violoncello solo Nr. 3 C-Dur BWV 1009
- Kaija Saariaho, „Sept papillons“ für Cello solo (2000)
- Paul Hindemith, Sonate für Violoncello allein op. 25/3 (1922)
- Krzysztof Penderecki, „Violoncello totale“ (2011)
- Gaspar Cassadó, Suite für Violoncello (1926)
Konzert und Feier der erfolgreichen vergangenen Saison, der beginnenden neuen Saison sowie zur Verabschiedung von Dr. Friedemann Nassauer als langjährigem Vorstandsvorsitzenden des Konzertvereins
01
Saison
2018
Dienstag, 23. Oktober 2018
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise A
Kammerorchester des Nationaltheaters Prag
- Petr Vronský, Leitung
- Petr Nouzovský, Violoncello
- Felix Mendelssohn Bartholdy, Konzert-Ouvertüre F-Dur „Schöne Melusine“ op. 32
- Robert Schumann, Cello-Konzert a-Moll op. 129
- Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
02
Saison
2018
Freitag, 23. November 2018
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
ATOS Trio
Ein Abend im Hause Schumann
- Annette von Hehn, Violine
- Stefan Heinemeyer, Violoncello
- Thomas Hoppe, Klavier
- Clara Schumann, Trio g-Moll op. 17
- Johannes Brahms, Trio c-Moll op. 101
- Theodor Kirchner, Novelletten op. 59/1, 5 und 3
- Robert Schumann, Trio g-Moll op. 110
Den „Abend im Hause Schumann“ können Sie komplettieren mit einem Menü nach einem Rezeptbuch der Schumanns im Restaurant bottega im Erwin-Piscator-Haus – vor oder nach dem Konzert. Reservierung erforderlich (06421 8407144 oder info@bottega-marburg.de)
03
Saison
2018
Mittwoch, 5. Dezember 2018
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
Liederabend | Christian Elsner
Winterreise
- Christian Elsner, Tenor
- Trung Sam, Klavier
- Franz Schubert, Winterreise op. 89 D 911
04
Saison
2018
Freitag, 1. Februar 2019
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise A
Philharmonisches Orchester Gießen
- Rubén Dubrovsky, Leitung
- Maria Bader-Kubizek, Violine
- Rachel Frost, Oboe
- Katherine Mandl, Fagott
- Rudolf Leopold, Cello
- Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 6 D-Dur „Der Morgen“ Hob I:6
- Joseph Haydn, Sinfonia Concertante B-Dur op. 84 Hob I:105
- Wolfgang Amadeus Mozart, Serenade Nr. 4 D-Dur KV 203/189ba
Für den erkrankten Michael Hofstetter übernimmt Rubén Dubrovsky die Leitung.
05
Saison
2018
Sonntag, 17. Februar 2019
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise A
Fauré Quartett
Bilder zweier Ausstellungen
- Dirk Mommertz, Klavier
- Erika Geldsetzer, Violine
- Sascha Frömbling, Viola
- Konstantin Heidrich, Violoncello
- Sergei Rachmaninow, 3 Stücke aus den Études-Tableaux op. 33 & 39 Bearbeitung für Klavierquartett
- Robert Schumann, Klavierquartett Es-Dur op. 47
- Modest Mussorgski, Bilder einer Ausstellung (1874) Bearbeitung für Klavierquartett von Fauré Quartett & Grigory Gruzman
06
Saison
2018
Samstag, 2. März 2019
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
Klavierabend | Joseph Moog
- Joseph Moog, Klavier
- Wolfgang Amadeus Mozart, Fantasie d-Moll KV 397
- Fantasie c-Moll KV 475
- Franz Liszt, Tre Sonetti del Petrarca Urfassung
- Franz Liszt, Ungarische Rhapsodie Nr. 12 S 244 bearbeitet von Joseph Moog
- Claude Debussy, Études Nr. 1, 3, 5, 7, 9, 10, 11, 12 aus Douze Études L 136 (1915)
- L’Isle Joyeuse (1904)
KK
Saison
2018
Sonntag, 3. März 2019 | Sonderkonzert außerhalb des Abonnements
15:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise S 5€ Kinder · 10€ Erwachsene
Kinderkonzert | Junge Marburger Philharmonie
- Matthias Böcking, Leitung
- Birgit Küllmar, Moderation
- Ralph Vaughan Williams, Norfolk Rhapsody No. 1 e-Moll
07
Saison
2018
Sonntag, 17. März 2019
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise A
Concerto Köln
Geminiani
- Mayumi Hirasaki, Violine und Leitung
- Georg Friedrich Händel, Ouvertüre zu „Alcina“ HWV 34
- Pietro Castrucci, Concerto grosso a-Moll op. 3/4 (London 1736)
- Francesco Geminiani, Concerto grosso c-Moll op. 2/1
- Georg Friedrich Händel, Concerto für Orgel und Streicher B-Dur op. 4/6 HWV 294
- Francesco Geminiani, Concerto grosso C-Dur op. 5/3 nach der Violinsonate op. 5/3 von Arcangelo Corelli
- Francesco Geminiani, Concerto grosso D-Dur op. 3/1
- Francesco Geminiani, Concerto grosso d-Moll op. 7/2
- Charles Avison, Concerto Nr. 11 G-Dur aus 12 Concertos in Seven Parts nach Cembalosonaten von Domenico Scarlatti
08
Saison
2018
Samstag, 30. März 2019
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
Tianwa Yang | Nicholas Rimmer
Violine | Klavier
- Tianwa Yang, Violine
- Nicholas Rimmer, Klavier
- Johannes Brahms, Sonate Nr. 2 A-Dur „Thuner“ op. 100
- Béla Bartók, Sonate Nr. 2 c-Moll Sz. 76
- Ludwig van Beethoven, Sonate Nr. 9 A-Dur „Kreutzer“ op. 47
09
Saison
2018
Freitag, 12. April 2019
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
Nils Mönkemeyer | William Youn
Nachtgesänge
- Nils Mönkemeyer, Viola
- William Youn, Klavier
- Claude Debussy, Beau Soir
- Benjamin Britten, Lachrymae op. 48
- César Franck, Sonate A-Dur
- Franz Schubert & Franz Liszt, Lied-Transkriptionen: „Auf dem Wasser zu singen“
- Franz Liszt, Soirée de Vienne S 427/6
- Rebecca Clarke, Viola Sonata (1919)
10
Saison
2018
Samstag, 18. Mai 2019
20:00 • Erwin-Piscator-Haus • Preise B
vision string quartet
- Jakob Encke, Violine
- Daniel Stoll, Violine
- Leonard Disselhorst, Cello
- Sander Stuart, Viola
- Samuel Barber, Adagio for Strings aus Streichquartett op. 11 statt Streichquartett Nr. 1 von Joseph Haydn
- Maurice Ravel, Streichquartett F-Dur op. 35 statt Streichquartett Nr. 4 von Grażyna Bacewicz
- Robert Schumann, Streichquartett A-Dur op. 41/3